Kinderkoordination
In der Gemeinde Grünheide leben derzeit circa 500 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Die Kinderkoordinatorin, kurz KIKO, entwickelt sozialpädagogisch begleitete Angebote für diese Kinder und deren Eltern.
Diese Angebote sollen Kinder dabei unterstützen, sich in ihrem sozialen Alltag gut zu entwickeln. So zum Beispiel sollen Projekte entstehen, die dazu anregen, persönliche Interessen und Stärken zu entdecken und sich auch einmal in einer Gruppe auszuprobieren.
Die Schulklasse ist dabei ein wichtiger Bezugsrahmen, aber auch in der Freizeit können Kleingruppen die Angebote der Kinderkoordinatorin nutzen oder Anregungen für neue Projekte geben. Für diese Arbeit stehen auch die Jugendclubs in den Gemeindeteilen zur Verfügung.
Neben Projektangeboten, besteht eine enge Zusammenarbeit mit Schule und Hort. Hier sind Angebote zum sozialen Lernen geplant. Unabhängig davon, sind auch individuelle Beratungen in geschützten Räumen möglich. Die Kinderkoordinatorin ist Ansprechpartnerin für Kinder, Eltern und Pädagogen.
Neuester Beitrag

Kontakt
Stefanie Höhn

Leiterin der Kinderkoordination
0152 / 56 76 01 67
Josefine Taubert
Sozialarbeiterin der Kinderkoordination
Weitere Beiträge
-

Grüße zum Muttertag
Zum heutigen Muttertag möchten wir alle Muttis grüßen und ihnen gratulieren. Liebe (großen und kleinen) Kinder, drückt heute eure Mamis ganz doll oder grüßt sie aus der Ferne! Genießt den heutigen Tag und bleibt gesund!
-

Bundes-Notbremse – Notbetreuung Kita
Mit Inkrafttreten der Bundes-Notbremse § 28b Abs. 3 S. 3 Infektionsschutzgesetz ist der Betrieb von Kitas ab einem Sieben-Tage-Inzidenz von über 165 an mehr als drei aufeinanderfolgenden Tagen in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt untersagt. Derzeit überschreitet der Landkreis Oder-Spree den Sieben-Tage-Inzidenz-Wert von 165. Deshalb sind ab Montag, den 26.04.2021 die Kindertagesstätten nur für die Notbetreuung…
-

Familienzentrum – Schooling
Wie bisher in diesem Jahr stehen wir auch nach den Osterferien weiterhin zur Unterstützung im Homeschooling zur Verfügung. Solltet ihr Hilfe oder Unterstützung bei der Bewältigung der Schulaufgaben benötigen, besteht weiterhin die Möglichkeit zusammen mit einem Hausaufgabenhelfer das Homeschooling im Familienzentrum erfolgreich zu meistern. Meldet Euch vorab telefonisch im Familienzentrum unter 03362/88 60 480 und…
-

Internationales Handzeichen bei häuslicher Gewalt
Aufgrund der coronabedingten Veränderungen und damit einhergehenden Einschränkungen steigt auch die Zahl der Fälle von häuslicher Gewalt. Oft ist es schwer, unauffällig um Hilfe zu bitten oder auf die Situation zu Hause aufmerksam zu machen. Deshalb hat sich eine kanadische Organisation ein internationales Handzeichen bei häuslicher Gewalt überlegt und verbreitet. So kann auch in einem…
-

Aushilfen für Homeschooling im Familienzentrum gesucht
Im Rahmen unseres Angebots zur Unterstützung beim Homeschooling im Familienzentrum Grünheide suchen wir noch freiwillige Helfer, die bei der Bewältigung der Schulaufgaben der Grundschulkinder untertsützen möchten. Wir suchen jemanden, der vormittags und mittags Zeit hat im Familienzentrum zu unterstützen. Wir bieten dafür auch eine kleine Aufwandsentschädigung. Bei Fragen oder Interesse könnt ich Euch gerne unter…
-

Ende der Kinderkunstausstellung 2020 – Abholung der Bilder
Nach einer tollen Kunstausstellung von Kinderkunstwerken aus dem Wettbewerb im Frühjahr 2020 und aus dem Hort Grünheide wurden nun die Bilder im Rathaus abgehängt. Die Kinder, welche ihre Kunstwerke in den Wettbewerb einreichten, können sich nun ihre Werke im Familienzentrum Grünheide abholen. Wer seines nicht zurück haben möchte, sagt bitte Bescheid. Vielen Dank nochmal für…
-

Elternbeiträge für Kita und Hort während des Lockdowns
Im Rahmen des aktuellen Lockdowns wurden folgende Regelungen für die Elternbeiträge für Kita und Hort beschlossen: Kita: Nimmt das Kind für den Zeitraum von mindestens einem Monat die vertraglich vereinbarte Betreuungszeit nicht oder maximal 50% in Anspruch, wird auf den Elternbeitrag vollständig bzw. hälftig verzichtet. Dazu muss eine schriftliche Vereinbarung zwischen den Eltern und dem…
-

Digital-Tipps der Woche gegen Langeweile
Unter weiter geht es mit neuen Tipps zu Beschäftigung zuhause! Thema Sport Yoga für Kinder mit Hilfe von Geschichten werden Übungen zur Entspannung und Achtsamkeit durchgeführt Familien Workout Ganzkörpertraining für die ganze Familie! Street Dance for Kids Tanzen und auspowern ist hier die Devise! Jugend Home Workout Sophia Thiel stellt ihr 20 Minuten Intensivtraining für…
-

Digital-Tipps der Woche gegen Langeweile
Damit Euch neben dem Homeschooling nicht die Decke auf den Kopf fällt und ihr der Langeweile verfallt, stellen wir Euch hier ein paar kostenlose, kreative und digitale Angebote für zuhause vor. Viel Spaß beim ausprobieren! Thema Sport Albas tägliche Sportstunde Der Berliner Basketballverein bietet jeden Tag ein Online Traning für verschiedenen Altersklassen an (Kita, Grundschule…
-

Hilfe Homeschooling?
Wächst Euch das Homeschooling über den Kopf? Hängt der Haussegen deshalb schief? Habt ihr Probleme den Schulstoff zu erklären? Wir helfen Euch! Solltet ihr Hilfe oder Unterstützung bei der Bewältigung der Schulaufgaben benötigen, besteht die Möglichkeit mit einem Hausaufgabenhelfer das Homeschooling erfolgreich zu meistern. Meldet Euch im Familienzentrum und wir koordinieren zeitweise einen Helfer.




