Kinderkoordination
In der Gemeinde Grünheide leben derzeit circa 500 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Die Kinderkoordinatorin, kurz KIKO, entwickelt sozialpädagogisch begleitete Angebote für diese Kinder und deren Eltern.
Diese Angebote sollen Kinder dabei unterstützen, sich in ihrem sozialen Alltag gut zu entwickeln. So zum Beispiel sollen Projekte entstehen, die dazu anregen, persönliche Interessen und Stärken zu entdecken und sich auch einmal in einer Gruppe auszuprobieren.
Die Schulklasse ist dabei ein wichtiger Bezugsrahmen, aber auch in der Freizeit können Kleingruppen die Angebote der Kinderkoordinatorin nutzen oder Anregungen für neue Projekte geben. Für diese Arbeit stehen auch die Jugendclubs in den Gemeindeteilen zur Verfügung.
Neben Projektangeboten, besteht eine enge Zusammenarbeit mit Schule und Hort. Hier sind Angebote zum sozialen Lernen geplant. Unabhängig davon, sind auch individuelle Beratungen in geschützten Räumen möglich. Die Kinderkoordinatorin ist Ansprechpartnerin für Kinder, Eltern und Pädagogen.
Zugehörige Beiträge
-
Auf die Plätze…Herbst – Rallye…los
Die Herbst – Rallye durch Grünheide ist bis in den November verlängert!!! Ab sofort könnt ihr in Grünheide die Herbst Rallye bestreiten: Findet 6 von 8 Kisten im gesamten Gemeindegebiet. Startpunkt ist im Bürgerpark Grünheide. Habt ihr eine Kiste gefunden, dann stempelt eure Stempelkarte ab und löst die Frage, die sich in der Kiste befindet. Zusätzlich befinden […]
-
AWO Gruppenangebot für Trennungskinder
Die Erziehungs- und Familienberatungsstellen in Erkner und Fürstenwalde bieten für Kinder von 8 bis 12 Jahren ein Gruppenangebot zum Thema Trennungskinder – Meine Eltern haben sich getrennt” an. Innerhalb der festen Gruppe wird den Kindern ein geschützter Rahmen geboten, in dem sie über Gefühle, Gedanken und Erfahrungen reden können. Sie werden dabei unterstützt ihre gefühle zu […]
-
11. Löcknitzcampustag
Am 11.09.2021 von 10 – 14 Uhr findet wieder unser jährlicher Löcknitzcampustag in Grünheide statt. Alle Einrichtungen des Löcknitzcampuss stellen sich im Rahmen eines bunten Programms vor. Zusätzlich sind viele andere Akteure zu finden und bieten Information, Spiele und vieles mehr an. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Natürlich ist auch wieder unser […]
-
Zauberschule im Herbst – Anmeldung für 2.–4.Klasse
Nach dem großen Erfolg der Zauberschule Grünheide in den Sommerferien die Zauberschule für die “größeren” Schüler:innen, möchten wir nun auch den “jüngeren” Schüler:innen den Besuch der Zauberschule in den Herbstferien ermöglichen. Für die 1. Ferienwoche können sich Schüler:innen vorrangig der 2. – 4. Klasse ab sofort anmelden. Die Zauberschule findet eine Woche lang von 08:30 […]
-
Zauberschule Grünheide – Ferienangebot 4.–6. Klasse
Das Familienzentrum Grünheide organisiert zusammen mit der Gerhart-Hauptmann-Grundschule dieses Ferienprogramm mit Lerninhalten unter dem Motto Zauberei. Alle Grünheider Kinder der 4. – 6. Klasse haben ab jetzt die Möglichkeit sich für die 1. oder 2. Ferienwoche anzumelden. Die Kinder werden eine Woche von Lehrern unserer Grundschule und vom Personal des Familienzentrums betreut und bestreiten unterschiedliche […]
-
Kindertag auf dem Spielplatz Spreeau
Anlässlich des Kindertags feiert das Familienzentrum Grünheide ein kleines Kinderfest auf dem Spielplatz in Spreeau. Beginn ist 14:30 Uhr. Unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen werden zusammen Spiele gespielt, geredet und unsere Kidner gefeiert. Wir freuen uns auf Euch!
-
Präsenzunterricht startet wieder ab 31. Mai 2021
Da der Landkreis Oder-Spree bei der Anzahl an Neuinfektionen mit Covid-19 in den letzten sieben Tagen dreimal aufeinanderfolgend unter dem Inzidenzwert von 50 lag, gibt der Landkreis bekannt, dass die Schulen wieder geöffnet werden: Primarstufe ab dem 31. Mai 2021 Sekundarstufe ab dem 07. Juni 2021 Weitere Informationen entnehmen Sie den den jeweiligen Schulen. Die […]
-
Danke an alle Erzieher und Helfer am Tag der Kinderbetreuung
Am heutigen bundesweiten Tag der Kinderbetreuung sagen wir danke an alle Erzieher*innen und Tagesmütter für ihren Einsatz für unsere Kinder. Gerade in diesen besonderen Zeiten ist es auch wichtig Danke an all die privaten Helfer bei der Kinderbetreuung zu sagen: Großeltern, Nachbarn, Freunde, Babysitter…
-
Grüße zum Muttertag
Zum heutigen Muttertag möchten wir alle Muttis grüßen und ihnen gratulieren. Liebe (großen und kleinen) Kinder, drückt heute eure Mamis ganz doll oder grüßt sie aus der Ferne! Genießt den heutigen Tag und bleibt gesund!
-
Bundes-Notbremse – Notbetreuung Kita
Mit Inkrafttreten der Bundes-Notbremse § 28b Abs. 3 S. 3 Infektionsschutzgesetz ist der Betrieb von Kitas ab einem Sieben-Tage-Inzidenz von über 165 an mehr als drei aufeinanderfolgenden Tagen in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt untersagt. Derzeit überschreitet der Landkreis Oder-Spree den Sieben-Tage-Inzidenz-Wert von 165. Deshalb sind ab Montag, den 26.04.2021 die Kindertagesstätten nur für die Notbetreuung […]