Eltern
Familien
Kinder
Kinder
Jugend
Jugend
Netzwerk
Netzwerk

KIKO

In der Gemeinde Grünheide leben derzeit circa 500 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Die Kinderkoordinatorin, kurz KIKO, entwickelt sozialpädagogisch begleitete Angebote für diese Kinder und deren Eltern.

Diese Angebote sollen Kinder dabei unterstützen, sich in ihrem sozialen Alltag gut zu entwickeln. So zum Beispiel sollen Projekte entstehen, die dazu anregen, persönliche Interessen und Stärken zu entdecken und sich auch einmal in einer Gruppe auszuprobieren.

Die Schulklasse ist dabei ein wichtiger Bezugsrahmen, aber auch in der Freizeit können Kleingruppen die Angebote der Kinderkoordinatorin nutzen oder Anregungen für neue Projekte geben. Für diese Arbeit stehen auch die Jugendclubs in den Gemeindeteilen zur Verfügung.

Neben Projektangeboten, besteht eine enge Zusammenarbeit mit Schule und Hort. Hier sind Angebote zum sozialen Lernen geplant. Unabhängig davon, sind auch individuelle Beratungen in geschützten Räumen möglich. Die Kinderkoordinatorin ist Ansprechpartnerin für Kinder, Eltern und Pädagogen.