Es wurde gemalt, gebastelt und viel diskutiert. So sah der Workshop zur Neugestaltung des Spielplatzes am Dorfplatz in Kagel, am 02.April 2019, aus. Dazu aufgerufen hatte das Lokale Bündnis für Familie Grünheide (Mark) und richtete sich an Kageler Familien mit Kindern bis 12 Jahre.
Der bisherige Spielplatz bot den Kindern wenig Kreativität beim Spielen. Auch waren die Spielgeräte für kleinere Kinder unpraktisch, denn ausgelegt waren diese für Kinder ab 7 Jahren. Doch gerade vor einer Kita sollten die Spielgeräte auch Kinder unter 7 Jahren ansprechen. Diese Erkenntnisse stellten sich im Rahmen einer Spielplatzanalyse und Gesprächen mit Familien heraus. Kleinkinder hatten somit wenige Beschäftigungsmöglichkeiten. Da es derzeit der einzige Spielplatz im Ortsteil Kagel ist, sollte dieser für alle Altersgruppen ansprechend sein.
Im Workshop waren Kinder und Eltern sehr kreativ und trotzdem realistisch bei ihren Vorschlägen. In erster Linie wurde sich ein Abenteuerspielplatz mit Tunnelrutsche, Hängebrücke und Klettermöglichkeiten gewünscht. Wichtig war den Kindern zudem, dass es auch Spielmöglichkeiten für die kleineren Geschwister gibt, sodass zusammen gespielt werden kann. In entspannter Atmosphäre wurden tolle Ideen entwickelt, welche anschließend zusammengetragen und dem Rathaus bzw. Bauamt vorgestellt wurden.
Auf dieser Basis konnten nun die passenden Spielgeräte ausgesucht werden. Zum Ende des Jahres 2019 wurde dann das alte Spielgerät abgebaut. Gegen einen kleinen Obolus wird dieses nun auf einem anderen Fürstenwalder Spielplatz aufgestellt.
Kurz darauf konnte dann der neue Doppelspielturm mit Tunnelrutsche in Kagel aufgebaut werden. Zusätzlich wurden Wipptiere, ein Sandkasten und eine Nestschaukel eingebaut. Im Laufe des Jahres 2020 soll dann noch eine kleine Kletteranlage für die kleinsten Kinder folgen. Damit wird ein toller Spielplatz für Kinder unterschiedlichen Alters entstehen, welcher zum Spielen, Toben und Klettern einlädt.
Aufgrund der Corona-Krise konnte der Spielplatz bisher nicht offiziell eröffnet werden, dennoch können Kinder schon jetzt die ersten Spielgeräte erkunden und ausprobieren. Wir hoffen, dass wir die Feier bald nachholen können. Ein großer Dank geht an die Kinder und Eltern, die mit ihrer Unterstützung eine neue Spielwelt erschaffen haben.



