Neugestalteter Spielplatz in Kagel

Ge­mein­same Neu­ge­stal­tung des Spiel­platzes Kagel

Logo Familienzentrum Grünheide

Familienzentrum Grünheide
Auf dem Löcknitzcampus
An der Löcknitz 8
15537 Grünheide (Mark)

03362 - 8860480

geöffnet Montag - Freitag jeweils von 8 - 20 Uhr
Sprechzeiten Freitag 9 - 12 Uhr und nach Vereinbarung

Es wurde gemalt, ge­bas­telt und viel dis­ku­tiert. So sah der Work­shop zur Neu­ge­stal­tung des Spiel­platzes am Dorf­platz in Kagel, am 02.April 2019, aus. Dazu auf­ge­rufen hatte das Lokale Bündnis für Familie Grünheide (Mark) und rich­tete sich an Kageler Fa­mi­lien mit Kindern bis 12 Jahre. 

Der bis­he­rige Spiel­platz bot den Kindern wenig Krea­ti­vität beim Spielen. Auch waren die Spiel­ge­räte für klei­nere Kinder un­prak­tisch, denn  aus­ge­legt waren diese für Kinder ab 7 Jahren. Doch gerade vor einer Kita sollten die Spiel­ge­räte auch Kinder unter  7 Jahren an­spre­chen. Diese Er­kennt­nisse stellten sich im Rahmen einer Spiel­platz­ana­lyse und Ge­sprä­chen mit Fa­mi­lien heraus. Klein­kinder hatten somit wenige Be­schäf­ti­gungs­mög­lich­keiten. Da es derzeit der einzige Spiel­platz im Orts­teil Kagel ist, sollte dieser für alle Al­ters­gruppen an­spre­chend sein.

Im Work­shop waren Kinder und Eltern sehr kreativ und trotzdem rea­lis­tisch bei ihren Vor­schlägen. In erster Linie wurde sich ein Aben­teu­er­spiel­platz mit Tun­nel­rut­sche, Hän­ge­brücke und Klet­ter­mög­lich­keiten ge­wünscht. Wichtig war den Kindern zudem, dass es auch Spiel­mög­lich­keiten für die klei­neren Ge­schwister gibt, sodass zu­sammen ge­spielt werden kann. In ent­spannter At­mo­sphäre wurden tolle Ideen ent­wi­ckelt, welche an­schlie­ßend zu­sam­men­ge­tragen und dem Rathaus bzw. Bauamt vor­ge­stellt wurden.

Auf dieser Basis konnten nun die pas­senden Spiel­ge­räte aus­ge­sucht werden. Zum Ende des Jahres 2019 wurde dann das alte Spiel­gerät ab­ge­baut. Gegen einen kleinen Obolus wird dieses nun auf einem anderen Fürs­ten­walder Spiel­platz auf­ge­stellt. 

Kurz darauf konnte dann der neue Dop­pel­spiel­turm mit Tun­nel­rut­sche in Kagel auf­ge­baut werden. Zu­sätz­lich wurden Wipp­tiere, ein Sand­kasten und eine Nest­schaukel ein­ge­baut. Im Laufe des Jahres 2020 soll dann noch eine kleine Klet­ter­an­lage für die kleinsten Kinder folgen. Damit wird ein toller Spiel­platz für Kinder un­ter­schied­li­chen Alters ent­stehen, welcher zum Spielen, Toben und Klet­tern einlädt.

Auf­grund der Corona-Krise konnte der Spiel­platz bisher nicht of­fi­ziell er­öffnet werden, dennoch können Kinder schon jetzt die ersten Spiel­ge­räte er­kunden und aus­pro­bieren. Wir hoffen, dass wir die Feier bald nach­holen können. Ein großer Dank geht an die Kinder und Eltern, die mit ihrer Un­ter­stüt­zung eine neue Spiel­welt er­schaffen haben.

Aktuelle Informationen

  • Grünheide tritt wieder in die Pedale – Stadt­ra­deln startet

    Grünheide tritt wieder in die Pedale – Stadt­ra­deln startet

    vom 02.09. – 22.09.2022 werden im Rahmen vom Stadt­ra­deln wieder die Rad­ki­lo­meter ge­sam­melt. Wer mit­ma­chen möchten meldet sich oder sein Team gleich hier unter Stadt­ra­deln Grünheide an.

    ...mehr

  • Zirkus auf dem Pfer­dehof in Fang­schleuse

    Zirkus auf dem Pfer­dehof in Fang­schleuse

    Der Fang­schleuser Er­leb­nis­pfer­dehof, der neue Bünd­nis­partner des Lokalen Bünd­nisses für Familie, lädt Fa­mi­lien und alle In­ter­es­sierte am 27.08.2023 zum “Zirkus auf dem Pfer­dehof” nach Grünheide Fang­schleuse ein.

    ...mehr

  • Er­zähl­café Nr. 10

    Er­zähl­café Nr. 10

    “Ge­meinsam eine gute Zeit haben. Selbst was zum Besten geben oder einfach zuhören”. Dazu lädt die Küm­merin zum 10.Mal in das Ge­mein­de­haus in Mönchwinkel ein.

    ...mehr

  • Spiel­platz in Fin­ken­stein wird endlich er­öffnet

    Spiel­platz in Fin­ken­stein wird endlich er­öffnet

    Endlich ist es soweit: Ab der kom­menden Woche darf auf dem neu­ge­schaf­fenen Spiel­platz am Möl­lensee in Kagel – Fin­ken­stein nun ge­spielt werden. Mit Hilfe der Ideen für die Ge­stal­tung eines Spiel­platzes am Möl­lensee von Kindern und Fa­mi­lien sowie der Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen Kinder-und Ju­gend­beirat, dem Bauamt und dem Lokalen Bündnis für Familie, begann 2021 die Planung […]

    ...mehr