Das lokale Bündnis für Familie kümmert sich aus sozialem Aspekt um die bestehenden und möglichen zukünftige Spielplätze. Bereits 2018 wurden im Rahmen einer Spielplatzanalyse alle Spielplätze der Gemeinde bewertet hinsichtlich der Lage und Erreichbarkeit, der vorhanden Spielgeräte sowie deren Nutzung. Dabei stellte sich u.a. heraus, dass der Spielplatz in Kagel nicht alle Altersgruppen abdeckt und die Spielgeräte nur bedingt den Kindern Spaß machen. Daher wurde in 2019 mit Hilfe der Kageler Familien dieser Spielplatz mit neuen Geräten gestaltet.

Die Spielplätze werden regelmäßig auf den Grundlagen der Spielplatzanalyse betrachtet und nach Möglichkeit verbessert, zum Beispiel erhielt der Spielplatz am Sportplatz Hangelsberg ein Trampolin und der Spielplatz in der Altbuchhorster Straße einen Kriechtunnel.

Wenn ihr, liebe Kinder und Eltern, Ideen oder Fragen und Anregungen zu den Spielplätzen in der Gemeinde habt, könnt ihr Euch gerne an das Lokale Bündnis für Familie wenden.