Netzwerk
Netzwerk
Eltern
Familien
Kinder
Kinder
Jugend
Jugend
Senioren

🏫

Familienzentrum Grünheide
Auf dem Löcknitzcampus

📍

An der Löcknitz 8
15537 Grünheide (Mark)

📞

Telefon
03362-886 04 80

🕗

Öffnungszeiten
montags bis freitags 08 bis 20 Uhr

💬

Sprechzeiten
freitags 09 bis 12 Uhr
und nach Vereinbarung

👋

...schauen Sie gerne vorbei!

HERZLICH WILL­KOMMEN im FAMILIEN­ZENTRUM GRÜNHEIDE

Fa­mi­li­en­freund­lich­keit – das ist das Motto der Gemeinde Grünheide (Mark), wenn es um Ent­schei­dungen zur Ent­wick­lung der Gemeinde und zur Aus­ge­stal­tung des Ge­mein­de­le­bens geht. Seit November 2009 darf die Gemeinde den vom Land Bran­den­burg ver­lie­henen Titel „Familien- und kin­der­freund­liche Gemeinde“ tragen. Dabei spielt das Familien­zentrum Grünheide eine zentrale Rolle in der För­de­rung von Fa­mi­li­en­freund­lich­keit und der Stärkung des sozialen Zu­sam­men­halts in der Gemeinde. Es ist ein Ort der Be­geg­nung, des Lernens und der Un­ter­stüt­zung, der dazu beiträgt, dass Familien in Grünheide (Mark) gut versorgt und gestärkt in ihren Her­aus­for­de­rungen stehen.

Das Familien­zentrum Grünheide ist ein Zu­sam­men­schluss aus den Be­rei­chen:

  • Lokales Bündnis für Familie – LBF
  • Eltern-Kind-Zentrum – EKZ
  • Kinder­koordination – KIKO
  • Jugend­koordination – JUKO
  • ak­ti­vie­rende Se­nio­ren­ar­beit – Senioren

Zu den Haupt­auf­gaben des Fa­mi­li­en­zen­trums gehört die Un­ter­stüt­zung von Familien in un­ter­schied­li­chen Le­bens­lagen. Dies umfasst Be­ra­tungs- und Be­geg­nungs­an­ge­bote. Darüber hinaus werden ver­schie­dene Bil­dungs­an­ge­bote, wie Work­shops und Kurse, or­ga­ni­siert, die Eltern und Kinder in ihrer Ent­wick­lung un­ter­stützen. Themen wie gesunde Er­näh­rung, Me­di­en­er­zie­hung oder kreative Frei­zeit­ge­stal­tung stehen dabei im Fokus.

Ein weiterer wich­tiger Aspekt des Fa­mi­li­en­zen­trums ist die För­de­rung von sozialen Kon­takten. Es werden re­gel­mä­ßige Ver­an­stal­tungen, wie Spiel­gruppen, Eltern-Kind-Treffen und Feste, an­ge­boten, die dazu bei­tragen, ein starkes Netzwerk in­ner­halb der Gemeinde auf­zu­bauen und das Mit­ein­ander zu stärken. Diese Ak­ti­vi­täten bieten den Familien die Mög­lich­keit, sich aus­zu­tau­schen, neue Freund­schaften zu schließen und sich ge­gen­seitig zu un­ter­stützen.

Kommende Ver­an­stal­tungen

Aktuelle Informationen

  • Tag der Aus­bil­dung Metall Bran­den­burg am 16.03.2022

    Tag der Aus­bil­dung Metall Bran­den­burg am 16.03.2022

    Schule trifft Wirt­schaft: Die Me­tall­in­dus­trie in Bran­den­burg ist viel­fältig und bietet gute be­ruf­liche Chancen Das Fach­kräf­te­portal Bran­den­burg ver­an­staltet am 16. März 2022 eine On­lin­ever­an­stal­tung sowie eine On­line­kon­fe­renz rund um Aus­bil­dung­be­rufe in der bran­den­bur­gi­schen Me­tall­in­dus­trie. In Bran­den­burg finden sich in der Me­tall­in­dus­trie über­wie­gend mit­tel­stän­disch geprägte Un­ter­nehmen, welche als viele markt­füh­rende Zu­lie­ferer für Un­ter­nehmen aus den Branchen…

    ...mehr

  • Not­be­treuung in der Kita Eu­len­baum in Kienbaum ab dem  Mo,28.2.2022

    Not­be­treuung in der Kita Eu­len­baum in Kienbaum ab dem Mo,28.2.2022

    aufgrund der ak­tu­ellen Si­tua­tion muss nun leider auch eine Not­be­treuung in der Kita Eu­len­baum in Kienbaum ab Montag, dem 28.02.2022 um­ge­setzt werden. Zudem müssen die Öffnungs­zeiten vom 22.2.2022 bis zunächst 4.3.2022 auf 7:00–16:00 Uhr verkürzt werden. Es wird darum gebeten, eine Mög­lich­keit zur häus­li­chen Be­treuung zu finden. Nutzen Sie dafür das pan­de­mie­be­dingte Kin­der­kran­ken­geld. Den Antrag…

    ...mehr

  • Not­be­treuung im Kin­der­haus Kun­ter­bunt ab 21.02.2022

    Not­be­treuung im Kin­der­haus Kun­ter­bunt ab 21.02.2022

    Aufgrund des starken, krank­heits­be­dingten Per­so­nal­aus­falls muss leider der Ki­ta­be­trieb im Kin­der­haus Kun­ter­bunt auf ver­kürzte Öffnungs­zeiten und Not­be­treuung um­ge­stellt werden. Für die In­an­spruch­nahme der Not­be­treuung füllen Sie bitte den ent­spre­chenden Antrag aus und schicken ihn schnellst­mög­lich mit einer Ar­beit­ge­ber­be­schei­ni­gung an kita@gemeinde-gruenheide.de. Es wird darum gebeten, eine Mög­lich­keit zur häus­li­chen Be­treuung zu finden. Nutzen Sie dafür das…

    ...mehr

  • Neue Ko­orid­na­torin für Pflege und ak­ti­vie­rende Se­nio­ren­ar­beit in Grünheide

    Neue Ko­orid­na­torin für Pflege und ak­ti­vie­rende Se­nio­ren­ar­beit in Grünheide

    In der Gemeinde Grünheide (Mark) gibt es ein neues Be­ra­tungs- und Un­ter­stüt­zungs­an­gebot: Kerstin Wasmuth ist ab sofort als Ko­or­di­na­torin für Pflege und ak­ti­vie­rende Se­nio­ren­ar­beit in allen Orts­teilen un­ter­wegs. „Wir sind sehr froh, dass die Ar­bei­ter­wohl­fahrt als Träger die Stelle so schnell besetzen konnte und freuen uns auf die Zu­sam­men­ar­beit“, sagte Bernd Schlüter, Amts­leiter für Familie,…

    ...mehr