Im Rahmen einer Schwangerschaft ist an viele Dinge zu denken. Nicht nur für nach der Geburt, auch für davor und zur Geburt gibt es hilfreiche Listen mit Dingen, die zu beachten sind.
Vor der Geburt
Hebamme
Geburtsvorbereitungskurs
Wochenbettbetreuung
Rückbildungskurs
Anmeldung um die 12.SSW
Notwendige Unterlagen
- Mutterpass
Krankenhaus
Anmeldung
Vereinbarung Vorgespräch
Krankenhäuser bieten regelmäßige Informationsabende und Besichtigungen der Kreissäle an
Notwendige Unterlagen
- Mutterpass
Standesamt/ Jugendamt
(bei Unverheirateten)
Vaterschaftsanerkennung
Es empfiehlt sich, dies bereits vor der Geburt zu erledigen. So kann der Vater nach der Geburt sofort in die Geburtsurkunde eingetragen werden. Außerdem werden so weitere Behördengänge erspart. Vor Geburt ist die Vaterschaftsanerkennung im Jugendamt oder Standesamt kostenfrei.
Notwendige Unterlagen
- Personalausweis beider Eltern
- Geburtsurkunde des Vaters
- Mutterpass
Sorgerechtserklärung
Notwendige Unterlagen
- Personalausweis beider Eltern
- Geburtsurkunde des Vaters
- Mutterpass
Elternzeit
Anmeldung beim Arbeitgeber
Schriftliche Ankündigung der Elternzeit bis spätestens 7 Wochen vor dessen Beginn
Mutterschaftsgeld
Bescheinigung vom Arzt an die Krankenkasse weiterleiten
Somit erhalten Sie während des Mutterschutzes auch Geld
Zur Geburt
Entbindungstasche
Für die Mama
- Hausschuhe und dicke Socken
- Slips (am besten reine Baumwolle, keine Tangas)
- 2 Still BHs (eine Nummer größer als zu Beginn des Mutterschutzes)
- Kleidung für 2-3 Tage (einfache Shirts zum leichten Stillen, Umstandshosen/Jogginghose mit weitem Bund, Bademantel, Handtuch, Nachthemd)
- Waschtasche
- Kamera, Ladekabel
Notwendige Unterlagen
- Mutterpass
- Personalausweis
- Krankenkassenkarte
- Geburtsurkunde der Mutter
- Ggf. Vaterschaftsanerkennung
Für das Baby
- Body
- Langarm-Shirt
- Strampler (Strumpfhose oder Socken)
- Jacke
- Mütze
- Deckchen für Autofahrt
- Babyschale
- Mulltuch/ Spucktuch
Nach der Geburt
Krankenversicherung
Familienversicherung beantragen
- Wenden Sie sich an Ihre Krankenkasse und lassen sich den Antrag auf Familienversicherung geben.
- Verschicken Sie diesen Antrag als ersten der Anträge zeitnah nach der Entbindung, da die Bestätigung für andere Anträge benötigt wird
Notwendige Unterlagen
- Geburtsurkunde
Kindergeld
Beantragung bei der zuständigen Familienkasse
Notwendige Unterlagen
- Geburtsurkunde