Kinderkoordination
In der Gemeinde Grünheide leben derzeit circa 500 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Die Kinderkoordinatorin, kurz KIKO, entwickelt sozialpädagogisch begleitete Angebote für diese Kinder und deren Eltern.
Diese Angebote sollen Kinder dabei unterstützen, sich in ihrem sozialen Alltag gut zu entwickeln. So zum Beispiel sollen Projekte entstehen, die dazu anregen, persönliche Interessen und Stärken zu entdecken und sich auch einmal in einer Gruppe auszuprobieren.
Die Schulklasse ist dabei ein wichtiger Bezugsrahmen, aber auch in der Freizeit können Kleingruppen die Angebote der Kinderkoordinatorin nutzen oder Anregungen für neue Projekte geben. Für diese Arbeit stehen auch die Jugendclubs in den Gemeindeteilen zur Verfügung.
Neben Projektangeboten, besteht eine enge Zusammenarbeit mit Schule und Hort. Hier sind Angebote zum sozialen Lernen geplant. Unabhängig davon, sind auch individuelle Beratungen in geschützten Räumen möglich. Die Kinderkoordinatorin ist Ansprechpartnerin für Kinder, Eltern und Pädagogen.
Neuester Beitrag

Kontakt
Stefanie Höhn

Leiterin der Kinderkoordination
0152 / 56 76 01 67
Josefine Taubert
Sozialarbeiterin der Kinderkoordination
Weitere Beiträge
-

Das Familienzentrum wünscht ein gesundes neues Jahr 2021
Das gesamte Team des Familienzentrums Grünheide wünscht allen Gründheider/innen einen guten Start ins neue Jahr! Auch im diesem Jahr stehen wir wie immer zu Eurer Unterstützung zur Verfügung, ob bei Fragen, Sorgen oder Problemen. Genauso ist noch immer unsere Tauschbörse für Kleidung und Kleinmöbel sowie unsere Ausleihe für Spiele offen. Solange wir uns noch im…
-

Update zum “Corona Lockdown”
14.12.2020 Nach Ausruf des Lockdowns finden ab sofort bis zum 10.Januar 2021 keine Veranstaltungen des Eltern-Kind-Zentrums sowie der Kinder- und Jugendkoordination statt. Wir sind weiterhin bei Fragen und Problemen erreichbar. Auch können weiterhin Spiele ausgeliehen und auch Bastelsets zur Beschäftigung abgeholt werden. Auch die Tauschbörse für Baby- und Kindersachen sowie Kleinmöbel können nach Absprache abgeholt…
-

Weihnachtskarten basteln
Um Verwandten, Bekannten, Nachbarn oder Freunden eine besondere Weihnachtsfreude zu machen bieten wir Euch ein Bastelset für Weihnachtskarten an. Wer nicht so gerne bastelt, aber trotzdem eine persönliche Weihnachtskarte verschicken möchte, der kann sich auch eine vorgebastelte Karte abholen und beschreiben. Holt Euch eure Weihnachtskarte einfach im Familienzentrum Grünheide ab und werdet kreativ. Wer diese…
-

Aktion Laternen Fenster
Da aufgrund der Corona Pandemie leider die Martinsumzüge ausfallen müssen, wurde die Aktion Laternen Fenster deutschlandweit ins Leben gerufen. In Anlehnung an die Aktion Regenbögen im Fenster während des ersten Lockdowns sind diesmal alle Kinder dazu aufgrufen Laternen zu basteln und diese in ihr Fenster zu stellen. So können Familien bei Spaziergängen die tollen Lampen…
-

Verhalten im EKZ unter Berücksichtigung der aktuellen Umgangsverordnung
Aus gegebenem Anlass und unter Berücksichtigung der aktuellen SARS-CoV-2-Umgangsverordnung vom 08. Oktober 2020 weisen wir noch einmal dringend darauf hin, in den Räumen des Eltern-Kind-Zentrums die Abstände von mindestens 1,5 m zueinander einzuhalten. Sollte dies nicht möglich sein, ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Des Weiteren betonen wir, dass zurzeit eine Voranmeldung zur Teilnahme an den Eltern-Kind-Veranstaltungen…
-

Streitschlichter AG
Die Kinderkoordination bietet für Kinder der 4. – 6. Klasse eine Streitschlichterausbildung an der Grundschule Grünheide an. Die neue Streitschlichter AG ist kostenlos und findet jeden Mittwoch von 14 – 16 Uhr im Projektraum des Eltern-Kind-Zentrums, auf dem Löcknitzcampus, statt. Hier soll eine Grundlage für ein demokratisches Verständnis geschaffen werden. Die Kinder werden ein Jahr…
-

Grünheider Kinder Kunstausstellung
Seit dem 12.08.2020 kann im Rathaus Grünheide (Mark) die Grünheider Kinder Kunstausstellung besucht werden.
-

Ausstellung zum Grünheider Kreativwettbewerb
Mit dem Thema „Das macht mich glücklich!“ waren Grünheider Kinder aufgefordert, sich kreativ zu entfalten und in Zeiten der Corona-Krise ein Kunstwerk einzureichen. Aufgerufen haben dazu das Team des Eltern-Kind-Zentrums, der Kinderkoordination und des Lokalen Bündnisses für Familie. Viele Kinder, im Alter zwischen 5 Monaten und 12 Jahren, haben den Ruf gehört und losgelegt. Dabei sind…
-

Aussetzung der Zahlung von Elternbeiträgen
Sehr geehrte Eltern der Gemeinde Grünheide (Mark), wir teilen Ihnen mit, dass ab 18. März 2020 bis zum Ende der durch das Land Brandenburg angeordneten Kita-Schließzeit die Zahlung der Elternbeiträge für die Betreuung in Kindertagesstätten der Gemeinde Grünheide (Mark) ausgesetzt wird, beginnend mit dem Monat April 2020. Über eventuell zu erstattende, bereits gezahlte Elternbeiträge vom…
-

Kinder-Jugend- und Elterntelefon
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern der Gemeinde Grünheide! Machen Sie sich Sorgen? Brauchen Sie jemanden zum Reden? Wissen Sie nicht wohin mit Ihren Fragen und Gedanken? Brauchen Sie Hilfe? Die Verbreitung des Coronavirus hat zur Folge, dass die Kitas, Jugendclubs und Schulen unserer Gemeinde geschlossen sind. Der regelmäßige Austausch mit Ihren Freunden, Lehrern und…




