Netzwerk
Netzwerk
Eltern
Familien
Kinder
Kinder
Jugend
Jugend
Senioren

🏫

Familienzentrum Grünheide
Auf dem Löcknitzcampus

📍

An der Löcknitz 8
15537 Grünheide (Mark)

📞

Telefon
03362-886 04 80

🕗

Öffnungszeiten
montags bis freitags 08 bis 20 Uhr

💬

Sprechzeiten
freitags 09 bis 12 Uhr
und nach Vereinbarung

👋

...schauen Sie gerne vorbei!

Kinder­koordination

In der Gemeinde Grünheide leben derzeit circa 500 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Die Kin­der­ko­or­di­na­torin, kurz KIKO, ent­wi­ckelt so­zi­al­päd­ago­gisch be­glei­tete Angebote für diese Kinder und deren Eltern.

Diese Angebote sollen Kinder dabei un­ter­stützen, sich in ihrem sozialen Alltag gut zu ent­wi­ckeln. So zum Beispiel sollen Projekte ent­stehen, die dazu anregen, per­sön­liche In­ter­essen und Stärken zu ent­de­cken und sich auch einmal in einer Gruppe aus­zu­pro­bieren.

Die Schul­klasse ist dabei ein wich­tiger Be­zugs­rahmen, aber auch in der Freizeit können Klein­gruppen die Angebote der Kin­der­ko­or­di­na­torin nutzen oder An­re­gungen für neue Projekte geben. Für diese Arbeit stehen auch die Ju­gend­clubs in den Ge­mein­de­teilen zur Ver­fü­gung.

Neben Pro­jekt­an­ge­boten, besteht eine enge Zu­sam­men­ar­beit mit Schule und Hort. Hier sind Angebote zum sozialen Lernen geplant. Un­ab­hängig davon, sind auch in­di­vi­du­elle Be­ra­tungen in ge­schützten Räumen möglich. Die Kin­der­ko­or­di­na­torin ist An­sprech­part­nerin für Kinder, Eltern und Päd­agogen.

Neuester Beitrag

Kinderkoordination

Kontakt

Stefanie Höhn

Kinderkoordinatorin Stefanie Siewert

Leiterin der Kinderkoordination

0152 / 56 76 01 67

KiKo@gemeinde-gruenheide.de

Josefine Taubert

Sozialarbeiterin der Kinderkoordination

KiKo@gemeinde-gruenheide.de

Weitere Beiträge

  • KIKO der toll­pat­schige Drache  – Ein Projekt für Frie­dens­ma­cher

    KIKO der toll­pat­schige Drache – Ein Projekt für Frie­dens­ma­cher

    ...mehr

  • Mar­tins­umzug in Grünheide am 12.November

    Mar­tins­umzug in Grünheide am 12.November

    Endlich findet der Mar­tins­umzug am 12.11. in Grünheide wieder statt. Start ist um 18 Uhr vom Markt­platz und endet auf der Fest­wiese. Zusammen mit einer Feu­er­show, Sankt Martin hoch zu Ross, einer Blas­ka­pelle , dem Mar­tins­spiel, einem wär­menden Feuer und Speis und Trank an der Fest­wiese, können sie den Abend mit der ganzen Familie genießen!

    ...mehr

  • Auf die Plätze…Herbst – Rallye…los

    Auf die Plätze…Herbst – Rallye…los

    Die Herbst – Rallye durch Grünheide ist bis in den November ver­län­gert!!! Ab sofort könnt ihr in Grünheide die Herbst Rallye be­streiten: Findet 6 von 8 Kisten im gesamten Ge­mein­de­ge­biet. Start­punkt ist im Bür­ger­park Grünheide. Habt ihr eine Kiste gefunden, dann stempelt eure Stem­pel­karte ab und löst die Frage, die sich in der Kiste befindet. Zu­sätz­lich befinden…

    ...mehr

  • AWO Grup­pen­an­gebot für Tren­nungs­kinder

    AWO Grup­pen­an­gebot für Tren­nungs­kinder

    Die Er­zie­hungs- und Fa­mi­li­en­be­ra­tungs­stellen in Erkner und Fürs­ten­walde bieten für Kinder von 8 bis 12 Jahren ein Grup­pen­an­gebot zum Thema Tren­nungs­kinder – Meine Eltern haben sich getrennt” an. In­ner­halb der festen Gruppe wird den Kindern ein ge­schützter Rahmen geboten, in dem sie über Gefühle, Gedanken und Er­fah­rungen reden können. Sie werden dabei un­ter­stützt ihre gefühle zu…

    ...mehr

  • 11. Löck­nitz­cam­pustag

    11. Löck­nitz­cam­pustag

    Am 11.09.2021 von 10 – 14 Uhr findet wieder unser jähr­li­cher Löck­nitz­cam­pustag in Grünheide statt. Alle Ein­rich­tungen des Löck­nitz­cam­puss stellen sich im Rahmen eines bunten Pro­gramms vor. Zu­sätz­lich sind viele andere Akteure zu finden und bieten In­for­ma­tion, Spiele und vieles mehr an. Na­tür­lich wird auch für das leib­liche Wohl gesorgt. Na­tür­lich ist auch wieder unser…

    ...mehr

  • Zau­ber­schule im Herbst – An­mel­dung für 2.–4.Klasse

    Zau­ber­schule im Herbst – An­mel­dung für 2.–4.Klasse

    Nach dem großen Erfolg der Zau­ber­schule Grünheide in den Som­mer­fe­rien die Zau­ber­schule für die “größeren” Schüler:innen, möchten wir nun auch den “jüngeren” Schüler:innen den Besuch der Zau­ber­schule in den Herbst­fe­rien er­mög­li­chen. Für die 1. Fe­ri­en­woche können sich Schüler:innen vor­rangig der 2. – 4. Klasse ab sofort anmelden. Die Zau­ber­schule findet eine Woche lang von 08:30…

    ...mehr

  • Zau­ber­schule Grünheide – Fe­ri­en­an­gebot 4.–6. Klasse

    Zau­ber­schule Grünheide – Fe­ri­en­an­gebot 4.–6. Klasse

    Das Familien­zentrum Grünheide or­ga­ni­siert zusammen mit der Gerhart-Haupt­mann-Grund­schule dieses Fe­ri­en­pro­gramm mit Lern­in­halten unter dem Motto Zauberei. Alle Grün­heider Kinder der 4. – 6. Klasse haben ab jetzt die Mög­lich­keit sich für die 1. oder 2. Fe­ri­en­woche an­zu­melden. Die Kinder werden eine Woche von Lehrern unserer Grund­schule und vom Personal des Fa­mi­li­en­zen­trums betreut und be­streiten un­ter­schied­liche…

    ...mehr

  • Kin­dertag auf dem Spiel­platz Spreeau

    Kin­dertag auf dem Spiel­platz Spreeau

    An­läss­lich des Kin­der­tags feiert das Familien­zentrum Grünheide ein kleines Kin­der­fest auf dem Spiel­platz in Spreeau. Beginn ist 14:30 Uhr. Unter Be­rück­sich­ti­gung der Hy­gie­ne­maß­nahmen werden zusammen Spiele gespielt, geredet und unsere Kidner gefeiert. Wir freuen uns auf Euch!

    ...mehr

  • Prä­senz­un­ter­richt startet wieder ab 31. Mai 2021

    Prä­senz­un­ter­richt startet wieder ab 31. Mai 2021

    Da der Land­kreis Oder-Spree bei der Anzahl an Neu­in­fek­tionen mit Covid-19 in den letzten sieben Tagen dreimal auf­ein­an­der­fol­gend unter dem In­zi­denz­wert von 50 lag, gibt der Land­kreis bekannt, dass die Schulen wieder geöffnet werden: Pri­mar­stufe ab dem 31. Mai 2021 Se­kun­dar­stufe ab dem 07. Juni 2021 Weitere In­for­ma­tionen ent­nehmen Sie den den je­wei­ligen Schulen. Die…

    ...mehr

  • Danke an alle Erzieher und Helfer am Tag der Kin­der­be­treuung

    Danke an alle Erzieher und Helfer am Tag der Kin­der­be­treuung

    Am heutigen bun­des­weiten Tag der Kin­der­be­treuung sagen wir danke an alle Erzieher*innen und Ta­ges­mütter für ihren Einsatz für unsere Kinder. Gerade in diesen be­son­deren Zeiten ist es auch wichtig Danke an all die privaten Helfer bei der Kin­der­be­treuung zu sagen: Groß­el­tern, Nachbarn, Freunde, Ba­by­sitter…

    ...mehr