Logo Eltern-Kind-Zenrum Grünheide

Än­de­rungen beim Eltern-Kind-Zentrum

Beitrag veröffentlicht am

von

28.03.2022

Aufgrund der neuen Ver­ord­nungen hin­sicht­lich der Corona-Pandemie passt das Eltern-Kind-Zentrum wie folgt seine Angebote an:

Mittwoch entfällt der Früh­stücks­spiel­platz, sodass wie gewohnt nur am Dienstag und Don­nerstag der Früh­stücks­spiel­platz von 9 – 12 Uhr statt­findet.

Die Be­gren­zung der Per­so­nen­zahl je Ver­an­stal­tung wird auf­ge­hoben. Eine Pflicht zur An­mel­dung besteht wei­terhin.

Für die Sport­ver­an­stal­tungen am Abend gilt die 3G-Regel.

Auch ist wei­terhin ein ta­ges­ak­tu­eller Ne­ga­tiv­test (Schnell­test) nach­zu­weisen.

*************************************************************************************************************

03.02.2022

Die an­ge­kün­digten Re­ge­lungen für die Angebote im Eltern-Kind-Zentrum bleiben bis auf Weiteres bestehen:

8 Er­wach­sene je Ver­an­stal­tung mit ta­ges­ak­tu­ellem Ne­ga­tiv­test und Vor­anmel­dung

Früh­stücks­spiel­platz Dienstag, Mittwoch und Don­nerstag ab 9 Uhr

*************************************************************************************************************

21.01.2022

Aufgrund der hohen In­fek­ti­ons­lage wird das Angebot des Eltern-Kind-Zentrums an­ge­passt. Es besteht wei­terhin die Mög­lich­keit die Angebote durch­zu­führen, al­ler­dings wird die Per­so­nen­zahl auf 8 Er­wach­sene je Ver­an­stal­tung re­du­ziert. Dies gilt für alle Ver­an­stal­tungen im Eltern-Kind-Zentrum (auch Sport).

Neu ist, dass zu­sätz­lich ein Früh­stücks­spiel­platz am Mittwoch von 9 – 12 Uhr im Familien­zentrum an­ge­boten wird. Der Frühst­sücks­spiel­platz am Dienstag und Don­nerstag im Familien­zentrum findet wei­terhin statt (mit re­du­zierter Grup­pen­stärke).

Die Nach­mit­tags­an­ge­bote bleiben ebenso, mit re­du­zierter Grup­pen­stärke, bestehen.

Diese Än­de­rungen gelten erstmal bis Ende der Schul­fe­rien am 04.02.2022.

Wie es danach weiter geht, werden wir zeitnah in­for­mieren.

Bitte achtet auf die vor­he­rige An­mel­dung für die je­wei­lige Ver­an­stal­tung. Wei­terhin ist ein ta­ges­ak­tu­eller Ne­ga­tiv­test (Schnell­test) nach­zu­weisen.

Eltern-Kind-Zentrum

Kontakt

Heike Falk

Leitern Eltern-Kind-Zentrum Heike Falk

0152/53 23 81 48

EKZ@gemeinde-gruenheide.de

Franzi Lubkoll

0160/ 90 48 76 91

EKZ@gemeinde-gruenheide.de

Adresse

Familienzentrum Grünheide
An der Löcknitz 8
15537 Grünheide (Mark)

Sprechzeit

jeden Freitag 9-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Weitere Inhalte

  • Auf die Plätz­chen – fertig – los!

    Auf die Plätz­chen – fertig – los!

    Es ist wieder diese schöne Zeit des Jahres, in der der Duft von frisch ge­ba­ckenen Plätz­chen in der Luft liegt. Das Eltern-Kind-Zentrum lädt alle Familien ein, sich uns an­zu­schließen und ge­meinsam in ge­müt­li­cher At­mo­sphäre Plätz­chen zu backen. Wir freuen uns auf Sie am Montag, den 11.12.2023 und Mittwoch, den 13.12.2023 von 15:00 bis 17:30 Uhr.

    ...mehr

  • Mach mit bei unserer Kin­der­kunst­aus­stel­lung

    Mach mit bei unserer Kin­der­kunst­aus­stel­lung

    Egal, ob ihr gerne malt, zeichnet, bastelt oder mit anderen Materialien arbeitet - wir freuen uns bis 27.11. über alle Arten von Kunstwerken. Euer Beitrag kann ein Gemälde, eine Collage, eine Skulptur oder sogar ein digitales Kunstwerk sein.

    ...mehr

  • Zirkus auf dem Pfer­dehof in Fang­schleuse

    Zirkus auf dem Pfer­dehof in Fang­schleuse

    Der Fang­schleuser Er­leb­nis­pfer­dehof, der neue Bünd­nis­partner des Lokalen Bünd­nisses für Familie, lädt Familien und alle In­ter­es­sierte am 27.08.2023 zum “Zirkus auf dem Pfer­dehof” nach Grünheide Fang­schleuse ein.

    ...mehr

  • Spiel­platz in Fin­ken­stein wird endlich eröffnet

    Spiel­platz in Fin­ken­stein wird endlich eröffnet

    Endlich ist es soweit: Ab der kom­menden Woche darf auf dem neu­ge­schaf­fenen Spiel­platz am Möl­lensee in Kagel – Fin­ken­stein nun gespielt werden. Mit Hilfe der Ideen für die Ge­stal­tung eines Spiel­platzes am Möl­lensee von Kindern und Familien sowie der Zu­sam­men­ar­beit zwischen Kinder-und Ju­gend­beirat, dem Bauamt und dem Lokalen Bündnis für Familie, begann 2021 die Planung […]

    ...mehr