Hangelsberg
Zugehörige Beiträge
-

Babytreff in Hangelsberg startet wieder
Ab dem 17.01.2023 beginnt wieder der regelmäßige Babytreff mit Frühstück im Jugendclub Hangelsberg. Jeden Dienstag von 9 – 12 Uhr können sich die Hangelsberger Familien zum Frühstück treffen, sich austauschen und den Babies Abwechslung bieten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
-

Hangelsberg sammelt für Krankenhaus in der Ukraine
in dieser außergewöhnlichen Zeit ist es großartig zu sehen wie groß die Spenden- und Hilfsbereitschaft der Grünheider (und natürlich auch bundesweit) ist. Neben vieler wichtiger Sachspenden an das Familienzentrum für bereits angekommene ukrainische Familien, gibt es auch ebenfalls Grünheider Initiativen, um Sachspenden direkt in die Ukraine zu bringen. So unterstützt das Familienzentrum Grünheide die Interessengemeinschaft…
-

Grünheide unterstützt Geflüchtete aus der Urkaine
Die Gemeinde Grünheide (Mark) plant Hilfestellungen bei der Unterbrinung und Integration von geflüchteten Familien aus der Ukraine. Zum jetztigen Zeitpunkt werden Unterbringungsmöglichkeiten im Gemeindegebiet geprüft und ggf. vorbereitet. Unter der Koordination der Flüchtlingsbeauftragten der Gemeinde Grünheide, Anne-Kathrin Rochow vom Lokalen Bündnis für Familie, werden zusammen mit Freiwilligen die Spenden, Unterbringung und Integration organisiert. Wenn Sie…
-

Die Kümmerin startet mit Angeboten
ab sofort startet die Kümmerin Grünheide, Kerstin Wasmuth, ihre Angebote zur aktivierenden Seniorenarbeit und bei Fragen rund um das Thema Pflege. Immer Dienstag bis Freitag von 10 – 13 Uhr ist Kerstin Wasmuth in den Bürgerhäusern der Ortsteile zu finden und bietet einen offenen Treffpunkt für Senioren, Pflegende und pflegende Angehörige an, um bei Kaffee…
-

Lesung des Kinderbuchs “Leonies Haus” von Roswitha Schreiner
“Leonie trifft an einer Waldlichtung einen Elf. Sie darf sich etwas wünschen, doch ihr Wunsch ist so ungewöhnlich, dass sogar der Elf kurz ratlos ist…” Darum geht es in dem herzerwärmenden Kinderbuch “Leonies Haus” von Roswitha Schreiner. Die Lesung zum Buch findet am 19. November 2021, um 10 Uhr im Bürgerhaus Hangelsberg, statt. Anmelden kann…
-

Auf die Plätze…Herbst – Rallye…los
Die Herbst – Rallye durch Grünheide ist bis in den November verlängert!!! Ab sofort könnt ihr in Grünheide die Herbst Rallye bestreiten: Findet 6 von 8 Kisten im gesamten Gemeindegebiet. Startpunkt ist im Bürgerpark Grünheide. Habt ihr eine Kiste gefunden, dann stempelt eure Stempelkarte ab und löst die Frage, die sich in der Kiste befindet. Zusätzlich befinden…
-

Babyfrühstück dienstags bis auf Weiteres im EKZ Grünheide
Aufgrund der Corona-Pandemie und der eingeschränkten Personenzahl für Veranstaltungen fallen das Babyfrühstück in Kagel und Hangelsberg bis auf Weiteres auf. Stattdessen wird jeden Dienstag das Babyfrühstück im Eltern-Kind-Zentrum Grünheide angeboten. Aufgrund der reduzierten Personenzahl ist eine telefonische Voranmeldung notwendig.
-

Es geht wieder los…im EKZ
Endlich geht es nach der langen Pause, aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie, auch im Grünheider Familienzentrum wieder los. Alle Veranstaltungen und Termine sind in unserem Kalender (Startmenü>Veranstaltungen) zu finden. Das Eltern-Kind-Zentrum Grünheide bietet ab 7.06.2021 wieder folgende Veranstaltungen an: Dienstag und Donnerstag Frühstücksspielplatz in Grünheide- max. 10 Erwachsene nach Voranmeldung; Vorrausstezung ist ein Nachweis…
-

Präsenzunterricht startet wieder ab 31. Mai 2021
Da der Landkreis Oder-Spree bei der Anzahl an Neuinfektionen mit Covid-19 in den letzten sieben Tagen dreimal aufeinanderfolgend unter dem Inzidenzwert von 50 lag, gibt der Landkreis bekannt, dass die Schulen wieder geöffnet werden: Primarstufe ab dem 31. Mai 2021 Sekundarstufe ab dem 07. Juni 2021 Weitere Informationen entnehmen Sie den den jeweiligen Schulen. Die…
-

Stationäres und mobiles Testzentrum in Grünheide
Ab dem 03.05.2021 befindet sich in der kleinen Turnhalle auf dem Löcknitzcampus ein Testzentrum, welches durch die Johanniter-Unfallhilfe e.V. betrieben wird. Das Testen kann für jeden Bürger:innen enmal wöchentlich kostenlos in Anspruch genommen werden. Eine telefonische Terminvereinbarung unter 03362/58 55 33 wird dringend empfohlen (Mo-Do 8 – 15 Uhr/ Fr 8 – 12Uhr). Öffnungszeiten des…




