Bildung und Teil­habe

Logo Familienzentrum Grünheide

Familienzentrum Grünheide
Auf dem Löcknitzcampus
An der Löcknitz 8
15537 Grünheide (Mark)

03362 - 8860480

geöffnet Montag - Freitag jeweils von 8 - 20 Uhr
Sprechzeiten Freitag 9 - 12 Uhr und nach Vereinbarung

Im Zuge des Bil­dungs­pa­kets können für Kinder, Ju­gend­liche und junge Er­wach­sene zu­sätz­lich zum Re­gel­be­darf auch so­ge­nannte Leis­tungen für Bildung und Teil­habe am so­zialen und kul­tu­rellen Leben in der Ge­mein­schaft be­an­tragen.

Welche Leis­tungen gibt es?

Fol­gende Leis­tungen werden für Kinder, Ju­gend­liche und junge Er­wach­sene be­zu­schusst bzw. über­nommen:

  • Aus­flüge und mehr­tä­gige Klas­sen­fahrten
  • Schul­be­darf
  • Lern­för­de­rung
  • Mit­tag­essen für Schüler/innen und Kinder in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tungen
  • Teil­habe am so­zialen und kul­tu­rellen Leben bis zur Voll­endung des 18. Le­bens­jahres

Wer bekommt die Leis­tungen?

Be­rech­tigt für die Leis­tungen sind Kinder und Ju­gend­liche aus Fa­mi­lien die fol­gende Leis­tungen be­ziehen:

  • Ar­beits­lo­sen­geld II/ So­zi­al­geld (nach SGB II)
  • So­zi­al­hilfe (nach SGB XII), Kin­der­zu­schlag, Wohn­geld
  • Asyl­be­wer­ber­leis­tung

Vor­aus­set­zung ist zudem, dass Kinder und Ju­gend­liche nicht alter als 25 Jahre und ohne Aus­bil­dungs­ver­gü­tung sind. Leis­tungen zum Mit­ma­chen bei Kultur, Sport und Frei­zeit werden nur an Min­der­jäh­rige gewährt.

Wie be­an­trage ich die Leis­tung?

Die Be­an­tra­gung der Leis­tung erfolgt über das kom­mu­nale Job­center bzw., beim Amt für Aus­län­der­an­ge­le­gen­heiten und In­te­gra­tion Oder-Spree.

Die Anträge können per Post oder per­sön­lich ab­ge­geben werden. Eine Be­an­tra­gung über E‑Mail ist nicht möglich.

Re­gio­nal­stelle Erkner 

PRO Arbeit – kom­mu­nales Job­center Oder-Spree
Re­gio­nal­stelle Erkner
La­de­straße 1
15537 Erkner
Telefon: 03362 2999–4899
Fax: 03362 2999–4850 

Amt für Aus­län­der­an­ge­le­gen­heiten und In­te­gra­tion 

Lieb­knecht­straße 13
15848 Beeskow
Telefon: 03366 35–2301
Fax: 03366 35–2309 

Weitere Fragen und ent­spre­chende Anträge finden Sie unter fol­gendem Link:

https://www.landkreis-oder-spree.de/Bildung-Soziales/Bildungspaket-Leistungen‑f%C3%BCr-Bildung-und-Teilhabe-am-sozialen-und-kulturellen-Leben/index.php?object=tx%7C2426.2&ModID=10&FID=2426.228.1

Aktuelle Informationen

  • Grünheide tritt wieder in die Pedale – Stadt­ra­deln startet

    Grünheide tritt wieder in die Pedale – Stadt­ra­deln startet

    vom 02.09. – 22.09.2022 werden im Rahmen vom Stadt­ra­deln wieder die Rad­ki­lo­meter ge­sam­melt. Wer mit­ma­chen möchten meldet sich oder sein Team gleich hier unter Stadt­ra­deln Grünheide an.

    ...mehr

  • Zirkus auf dem Pfer­dehof in Fang­schleuse

    Zirkus auf dem Pfer­dehof in Fang­schleuse

    Der Fang­schleuser Er­leb­nis­pfer­dehof, der neue Bünd­nis­partner des Lokalen Bünd­nisses für Familie, lädt Fa­mi­lien und alle In­ter­es­sierte am 27.08.2023 zum “Zirkus auf dem Pfer­dehof” nach Grünheide Fang­schleuse ein.

    ...mehr

  • Er­zähl­café Nr. 10

    Er­zähl­café Nr. 10

    “Ge­meinsam eine gute Zeit haben. Selbst was zum Besten geben oder einfach zuhören”. Dazu lädt die Küm­merin zum 10.Mal in das Ge­mein­de­haus in Mönchwinkel ein.

    ...mehr

  • Spiel­platz in Fin­ken­stein wird endlich er­öffnet

    Spiel­platz in Fin­ken­stein wird endlich er­öffnet

    Endlich ist es soweit: Ab der kom­menden Woche darf auf dem neu­ge­schaf­fenen Spiel­platz am Möl­lensee in Kagel – Fin­ken­stein nun ge­spielt werden. Mit Hilfe der Ideen für die Ge­stal­tung eines Spiel­platzes am Möl­lensee von Kindern und Fa­mi­lien sowie der Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen Kinder-und Ju­gend­beirat, dem Bauamt und dem Lokalen Bündnis für Familie, begann 2021 die Planung […]

    ...mehr