Lokales Bündnis
Seit 2008 setzt sich das Lokale Bündnis für Familie – die FamilienBande – für die Familienfreundlichkeit in der Gemeinde Grünheide (Mark) ein.
Gemeinsam mit seinen Bündnispartnern aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik setzt sich die FamilienBande für die Familienfreundlichkeit in der Gemeinde ein zur Verbesserung der Lebensbedingungen für Familien, Kinder und Senioren durch bedarfsorientierte Projekte. Unterschiedliche Ideen werden gemeinsam umgesetzt, sei es Informationsangebote, Aktionstage oder andere Veranstaltungen. Dadurch entsteht ein besseres Miteinander der Generationen und eine engere Vernetzung der sechs Ortsteile. Auch ansässigen Unternehmen bietet das Netzwerk Vorteile für ihre Arbeit und deren Mitarbeiter.
Warum sind die Familienfreundlichkeit und die Bündnisarbeit für die Zukunft unserer Gemeinde so wichtig? Eine starke Lobby für Kinder und Eltern kann bei der Schaffung stabiler Lebensumfelder unterstützen. Familienfreundlichkeit schafft Wettbewerbsvorteile für ansässige und zukünftige Unternehmen. Ein starkes Netzwerk von Bündnispartner sorgt im Bedarfsfall für kurze Wege und schnelle Entscheidungen.
Zugehörige Beiträge
-
Tag der offenen Rettungszentrale Freienbrink
Wer am Samstag, dem 22.04.2023, noch nichts vor hat, der ist herzlich zur neuen Rettungszentrale im Gewerbegebiet Freienbrink eingeladen. Von 10 – 16 Uhr können Feuerwehr, Krankenwagen, Rettungstaucher u.v.m. rund um Feuerwehr und Rettungswagen erkundet werden. Das Familienzentrum wird ebenfalls mit lustigen Überraschungen vor Ort sein.
-
Tipps zur Grünheider Frühlingsrallye 2023
Da einige Kisten bei der Frühlingsrallye nicht ganz so einfach zu finden sind, geben wir euch diesmal ein paar Tipps zu den Orten Parkmöglichkeiten und ähnlichem. Und auch die Stempelkarte könnt ihr euch hier nochmal ausdrucken: Start: LöcknitzbrückeGPS: 52°24’43.9“N 13°49’32.7“E- gegenüber vom Kriegerdenkmal; auf dem Fahrradweg zwischen Löcknitzcampus und dem Bahnhof Grünheide- Parken z.B. am […]
-
Oster-Fotoshooting im Familienzentrum
Am Mittwoch, dem 29.03.2023, und Donnerstag, dem 30.03.2023, gibt es wieder die Möglichkeit ein Fotoshooting im Familienzentrum zum Thema Frühling zu machen. Die Fotos werden von den Fotofreunden Grünheide aufgenommen und können sofort mitgenommen werden. Ein Foto kostet 4€. Ein Fotoshooting kann nur mit vorheriger Anmeldung für ein Zeitfenster erfolgen. Die Anmeldung findet ihr im […]
-
Grünheider Frühjahrsputz 2023
Zwischen ersten grünen Halmen sorgen nicht nur Krokusse und Gänseblümchen für die ersten Farbtupfer des Jahres. Leider hat sich auch an vielen Orten der Unrat in Form von Plastikflaschen, Papier, Zigarettenschachteln und mannigfaltigem Müll wieder ausgebreitet. Es wird Zeit für den Frühjahrsputz im Ort. Das GrünheideNetzWerk, ein Zusammenschluss aus ambitionierten Anwohnern, ruft alle Grünheider erneut […]
-
Fasching im Familienzentrum
-
Neuer Spielturm für Altbuchhorst gesucht
Nachdem der alte Spielturm auf dem Spielplatz Altbuchhorster Straße in Grünheide ‑Altbuchhorst aus altersgründen abgebaut werden musste, sind wir nun auf der Suche nach einem neuen. Und dabei brauchen wir Eure Hilfe! Helft uns mit Euren Ideen einen neuen Spielturm für den Spielplatz Altbuchhorster Straße in Grünheide ‑Altbuchhorst zu finden. Malt, bastelt oder schreibt uns […]
-
Puppentheater in Kienbaum
Das Familienzentrum Grünheide lädt herzlich zu Tränkler’s Puppentheater ins Bürgerhaus Kienbaum ein. Ab 15:30 Uhr ist Einlass, Kakao und Kekse stehen bereit.
-
Großen Dank für die Unterstützung bei der Aktion “Weihnachten verschenken”
Die kurzfristig gestartete Dezemberaktion “Weihnachten verschenken” war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns ganz herzlich, bei jedem der eine Weihnachtskiste abgeben hat. Am 1. Weihnachtsfeiertag ging dann der Transport von Grünheide in die Ukraine los. Zusammen mit 270kg Weihnachtsgeschenken!!! In Butscha angekommen, wurden die Geschenke über das Rathaus an die Kinder im Ort verteilt. Fast […]
-
Frohe Weihnachten, guten Rutsch…bis zum nächsten Jahr
Das Familiezentrum Grünheide wünscht allen eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit. Rutscht alle gut ins neue Jahr hinein. Wir starten mit unseren Veranstaltungen am Montag, dem 09.01.2023. All unsere Veranstaltungen findet ihr in unserem Veranstaltungskalender. Bleibt gesund und munter!!!!! Bis bald Heike, Franzi und Anne
-
Weihnachten verschenken
Wir möchten Schulkindern aus Butscha in der Ukraine eine Weihnachtsfreude bereiten und ihnen kleine Weihnachtskisten schicken. Dazu benötigen wir Eure Hilfe: Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr eine kleine Weihnachtskiste zusammenstellt und im Familienzentrum bis spätestens 21.12.2022 abgebt. Füllt die Kisten mit einer Süßigkeit und einer Kleinigkeit (z.B. Stifte, Spiele). Danke für Eure Unterstützung!