Flüchtlingshilfe
Auch in Grünheide werden Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht und versorgt. Die Koordination der Flüchtlingshilfe hinsichtlich der Unterstützung der Geflüchteten und der ehrenamtlichen Helfer erfolgt über das Lokale Bündnis für Familie. Da viele Geflüchtete mit Kindern hierher kommen, arbeiten das Lokale Bündnis und das Eltern-Kind-Zentrum sehr eng zusammen, um den Kindern und Familien aus der Ukraine jedwede Unterstützung zu geben.
-
Sachspendenaktion für die Ukraine
Das Familienzentrum Grünheide hilft bei der Annahme von Sachspenden für die Gemeinde Gribochizka in der Ukraine, welche sich um Binnengeflüchtete und Verwundete kümmern.
-
Geldspende für ukrainische Waisenkinder in Grünheide (Mark)
Heute wurde an Rene Mallow, (Caritasverband für das Erzbistum Berlin) und Sergey (12 Jahre, ukrainisches Pflegekind) eine Geldspende in Höhe von 450,- € zu Gunsten der geflüchteten ukrainisches Waisen- und Pflegekinder im Christian-Schreiber-Haus Altbuchhorst, angeregt durch Bürgermeister Arne Christiani, übergeben. Die Spende stammt aus dem Erlös einer Versteigerung anlässlich des @See BEReit und LOS Sommerfestes […]
-
Gruppe Kleeblatt – eine AG für ukrainische Grundschüler im Hort
Regelmäßig bietet nun die Stefanie Höhn, die Kinderkoordinatorin, und der Hort eine AG für die ukrainischen Grundschüler im Hort Grünheide an. Neben dem Austausch untereinander bietet dieser Rahmen ebenso ein Elterncafe an. Alle Infos zum Wann, Wo und mit Wem sind auf dem Flyer zu finden.
-
Wer gerne für geflüchtete Urkainer spenden möchte
Aktuelle werden folgende Sachen benötigt (Diese Liste wird regelmäßig, entsprechend des Bedarfes, aktualisiert): Für Erwachsene:HausschuheHygieneartikel (Zahnbürsten, Zahnpasta, Deo, Handseife, Shampoo, Haarbürsten, Nagelscheren, Nagelpfeilen, Haargummis)Corona-Schutz (FFP2 Masken, kleine Handdesinfektionsmittel) Für Babys und Kinder:BabynahrungJacken und Matschhosen (Übergang)Unterwäsche (ab Größe 104)HausschuheGummistiefelKinderfahrrad/Laufrad/Roller und Helme/ ProtektorenHaargummis/HaarspangenTurnschuhe/ Sneakers (ab Größe 26) Sonstiges:Laptops/Tablets (für Sprachkurse)RadiosFahrräderWaschmittel (Reisetube)PutzmittelTaschentücherKüchenrolleKleine Wasserflaschen oder Trinkflaschen Alternativ können auch […]
-
Hangelsberg sammelt für Krankenhaus in der Ukraine
in dieser außergewöhnlichen Zeit ist es großartig zu sehen wie groß die Spenden- und Hilfsbereitschaft der Grünheider (und natürlich auch bundesweit) ist. Neben vieler wichtiger Sachspenden an das Familienzentrum für bereits angekommene ukrainische Familien, gibt es auch ebenfalls Grünheider Initiativen, um Sachspenden direkt in die Ukraine zu bringen. So unterstützt das Familienzentrum Grünheide die Interessengemeinschaft […]
-
Nächstes Treffen von Ukrainern und deren Helfern am Samstag im Familienzentrum
Am Samstag, dem 26.03.2022 um 10 Uhr, findet wieder ein Treffen für ukrainische Geflüchtete und deren Helfern im Familienzentrum Grünheide statt. Neben dem Kennenlernen und dem Austausch, können sich ukrainische Familien mit allem Nötigen eindecken: Kleidung für Kinder und Erwachsene, Hygieneartikel, Spielzeug… Darüber hinaus können alle offenen Fragen von Seiten der Ukrainer sowie der Helfer […]
-
Ukrainische Kinder singen im Familienzentrum für die Ukraine
Bei der Flüchtlingshilfe gibt es immer wieder emotionale Momente für die Helfer- so geschah es auch am Donnerstag im Familienzentrum, als die ukrainischen Mädels Maria (10), Milena (9) und Veronika (7) spontan das ukrainische Lied „Ukraina – tze ty“ („Die Ukraine – das bist du“, im Original von Tina Karol) sangen. Die Familie ist am […]
-
1.Treffen von Geflüchteten und deren Helfern im Familienzentrum Grünheide
Es war ein sehr schöner und emotionaler Samstagvormittag für alle Beteiligten. Im Familienzentrum Grünheide trafen sich, unter der Leitung des Lokalen Bündnisses für Familie und dem Eltern-Kind-Zentrum, die bisher in Grünheide untergekommenen ukrainischen Familien mit ihren Helfern. In erster Linie galt es, dass sich alle Beteligten kennenlernten und offene Fragen beantwortet werden konnten. Die mitgereisten […]