Netzwerk
Netzwerk
Eltern
Familien
Kinder
Kinder
Jugend
Jugend
Senioren

🏫

Familienzentrum Grünheide
Auf dem Löcknitzcampus

📍

An der Löcknitz 8
15537 Grünheide (Mark)

📞

Telefon
03362-886 04 80

🕗

Öffnungszeiten
montags bis freitags 08 bis 20 Uhr

💬

Sprechzeiten
freitags 09 bis 12 Uhr
und nach Vereinbarung

👋

...schauen Sie gerne vorbei!

Zauberei in Grünheide – Bilder zur Som­mer­schule 2021

Beitrag veröffentlicht am

von

Es war ein zau­ber­haftes Erlebnis für Klein und Groß als sich in den Som­mer­fe­rien 2021 für über 80 Grund­schüler die Türen zur Zau­ber­schule in Grünheide öffneten.

Die Grund­schüler erlebten eine Fe­ri­en­woche lang viele magische Momente und lernten auf zau­ber­hafte Weise noch einiges dazu, sodass das ver­mit­telte Wissen kaum auffiel.

Nachdem am ersten Schultag die Zau­ber­schüler vom spre­chenden Hut in ihre Häuser ein­ge­teilt wurden, be­suchten sie ge­meinsam mit ihrem Haus­lehrer jeden Tag ein anderes Zau­ber­fach: , Zau­ber­sprüche, Magische Küche, Zau­ber­tränke

Nachdem am ersten Schultag die Zau­ber­schüler vom spre­chenden Hut in ihre Häuser ein­ge­teilt wurden, be­suchten sie ge­meinsam mit ihrem Haus­lehrer jeden Tag ein anderes Zau­ber­fach: , Zau­ber­sprüche, Zau­ber­tränke, Zau­ber­kunst, Magische Küche und na­tür­lich Qudditch.

und na­tür­lich Qudditch.

Jedes Zau­ber­fach zeigte eigene In­ter­pre­ta­tionen der Magie und wurden mit den nicht-ma­gi­schen Schul­fä­chern kom­bi­niert:


In Zau­ber­sprüche lernten die Zau­ber­schüler die Kunst der Ka­li­gra­phie und das Schreiben mit Feder und Tinte. Damit wurden eigene Zau­ber­sprüche und sogar Ge­schichten ge­schrieben. Be­son­deres High­light war dabei das ent­wi­ckeln einer Ge­heim­tinte, welche nur mit Wärme sichtbar wird.
In Zau­ber­tränke mussten einige Rätsel gelöst werden, um die rich­tigen Zutaten für be­son­ders magische Tränke zu erhalten. An­schlie­ßend ent­wi­ckelte jeder Zau­ber­schüler seinen eigenen Zau­ber­trank mit ma­gi­schen Fä­hig­keiten: von Un­sicht­bar­keits­trank, über Wahr­heits­trank bis hin zum Müll­ent­fern­er­trank war alles dabei. Und na­tür­lich musste der eigene Trank auch her­ge­stellt und in die selbst ge­stal­teten Zau­ber­fläsch­chen ab­ge­füllt werden – ganz genau nach eigener Rezeptur.
In Zau­ber­kunst ging es um das mo­to­ri­sche Geschick und es wurden fleißig Zau­ber­stäbe und Zau­ber­bü­cher ge­bas­telt.
In der ma­gi­schen Küche wurden magische Rezepte gekocht und gebacken. Doch dafür mussten erst die rich­tigen Zutaten und auch die richtige Re­zept­rei­hen­folge gefunden werden, welche z.B. in Ru­nen­schrift ver­schlüs­selt sind. Im An­schluss wurde gemessen, be­rechnet, geknetet, gerührt bis die leckeren Zau­be­rein fertig waren. An­schlie­ßend wurde in der “großen Halle” alles ver­speißt.
Sport­lich ging es beim Qu­id­ditch zu. Gespielt wurde nach den Zau­be­rei­re­geln der Muggel – mit Besen und 3 Arten von Bällen (Quaffel, Klat­scher und goldener Schatz). Bevor es in die Halle ging mussten erst die Regeln und Aufgaben geklärt werden. Und das alles auf Englisch! Auch be­nö­tigten die Teams Shirts und Besen, welche alle selbst ge­staltet wurden. Und dann ging es los zum Training, um fit für das große Qu­id­ditch-Schau­tur­nier am letzten Tag zu sein. Denn bei diesem Turnier konnten alle Kinder ihr können auf dem Besen zeigen. Unter An­feue­rungs­rufen spielten alle Häuser ge­gen­ein­ander bis der goldene Schnatz gefangen war.

Die Freude und Wehmut war groß am Ende der Zau­ber­schule. Kinder und Betreuer hatten alle großen Spaß. Es wurden neue Freund­schaften geknüpft, viel gelacht, ge­zau­bert und die Fe­ri­en­zeit genossen.

Die Meinung der Kinder: So sollte Schule immer sein!

Lokales Bündnis für Familie

Kontakt

Pauline Thiel

0151-53235243

LBF@gemeinde-gruenheide.de